Die digitale Bibliothek der Royal Canin Academy

Our History

Unsere Geschichte

Der Tierarzt Jean Cathary gründete Royal Canin im Jahr 1968 in Frankreich. Dr. Cathary hatte die Vision eines wissenschaftlich fundierten Unternehmens für Tiernahrung, das auf den Grundsätzen basiert, Wissen über Katzen und Hunde zu erwerben, den Tieren stets Respekt entgegenzubringen und vor allem fortschrittliche Katzen- und Hundenahrung zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Tiere gerecht wird.

In den vergangenen 50 Jahren hat Royal Canin dank der Zusammenarbeit mit externen Expert*innen aus der ganzen Welt nicht nur Pionierarbeit auf dem Gebiet der Tierernährung geleistet, sondern auch ein umfangreiches Angebot an vielfältigen Inhalten entwickelt, um dieses Wissen mit Tierärzt*innen und Züchter*innen weltweit zu teilen. Beispiele für Schlüsselreferenzen auf diesen Gebieten sind die Enzyklopädien der klinischen Diätetik, der Veterinary Focus und das Feline and Canine Pediatric Handbook, um nur einige zu nennen.

Our objective

Unser Ziel

Wir bei Royal Canin sind überzeugt davon, dass Wissen das Einzige ist, was wächst, wenn man es teilt.

Deshalb fasst die Royal Canin Academy in einer frei zugänglichen Online-Bibliothek sämtliche von Royal Canin in den letzten Jahrzehnten entwickelten Tools für die Ernährung und das Gesundheitsmanagement bei Haustieren zusammen.

Die Inhalte der  Royal Canin Academy-Bibliothek sind über eine KI-unterstützte Suchleiste zugänglich und in verschiedenen Formaten wie Artikeln, Videos oder Infografiken verfügbar, um Sie als Tierärzt*innen und TFAs bei Ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen!

Unser redaktioneller Prozess

Sämtliche über die Royal Canin Academy verfügbaren Inhalte durchlaufen vor ihrer Veröffentlichung einen strengen redaktionellen Prüf- und Genehmigungsprozess. Bei der Erstellung neuer Inhalte wendet sich unser aus Tierärzt*innen und zertifizierten Expert*innen für Tierernährung bestehender Redaktionsausschuss an interne oder externe Autor*innen, die über die notwendige Expertise verfügen, um unseren Leser*innen erkenntnisreiche Informationen zu vermitteln.

Concetta Amato

Concetta Amato  

Frankreich

Dr. Concetta Amato schloss ihr Tiermedizinstudium an der Universität Messina (Italien) ab und war nahezu 10 Jahre an der ONIRIS (Nantes, Frankreich), wo sie promovierte (PhD) und eine Residency in Animal Nutrition (ECVCN) absolvierte mit den Themenschwerpunkten Übertraining bei Sportpferden, Diabetes, Adipositas und Erkrankungen des Harntraktes bei Kleintieren. Nachdem sie Erfahrungen als unabhängige Beraterin für Tierernährung gesammelt hatte, wechselte sie in die Agrar-Futtermittelindustrie und ist heute Scientific Communication Manager bei Royal Canin Frankreich, wo sie unter anderem für den Bereich Fortbildung von Tierärzt*innen und TFAs verantwortlich ist.

Doraica Aponte-Claudio

Doraica Aponte-Claudio 

BSc, BVS (Hons)

Puerto Rico

Doraica Aponte-Claudio, BSc, BVS (Hons) schloss ihr Studium 2012 an der University of Sydney ab und begann ihre tierärztliche Karriere in einer Gemischtpraxis im ländlichen Victoria in Australien. Später ging sie nach Puerto Rico, um als Kleintierpraktikerin zu arbeiten, bevor sie 2015 zu Royal Canin wechselte. Über nahezu eines Jahrzehnts bei Royal Canin hatte Dr. Aponte-Claudio mehrere Funktionen in Puerto Rico und in den Vereinigten Staaten und ist gegenwärtig Global Scientific Communications Content Manager. In dieser Rolle leitet sie die Entwicklung und Verbreitung qualitativ hochwertiger medizinischer und wissenschaftlicher Inhalte in Zusammenarbeit mit globalen Expert*innen mit dem Ziel der Stärkung der veterinärmedizinischen Aus- und Fortbildung und der Verbesserung der Kleintierernährung und -diätetik.

Über ihre Tätigkeit bei Royal Canin hinaus ist Dr. Aponte-Claudio Board Member der Puerto Rico Veterinary Medical Association, arbeitete ehrenamtlich als Kontaktperson für Studierende und angeschlossene Organisationen bei der Multicultural Veterinary Medical Association, und war über nahezu drei Jahre Co-Vorsitzende von Tu Voz Hispanic Alliance, der Royal Canin North America’s Hispanic/Latinx Associate Ressource Group, wo sie sich für die Repräsentation, Inklusion und Chancen hispanischer Kolleg*innen einsetzte. Darüber hinaus wurde Dr. Aponte-Claudio als Teilnehmerin an der Homeward Bound Global STEMM Leadership Initiative (Cohort 9, 2024–2025) ausgewählt, ein Programm, das sich für die Stärkung des Einflusses von Frauen im Bereich STEMM (Science, Technology, Engineering, Mathematics und Medicine) und für die Förderung von Leadership für eine nachhaltige Zukunft einsetzt.

Adrienne Bautista

Adrienne Bautista

DVM, PhD, DABVT, Scientific Affairs Manager, Royal Canin USA

Vereinigte Staaten von Amerika

Dr. Adrienne Bautista errang einen Doktortitel in Physiologie bevor sie ihr Tiermedizinstudium an der University of California, Davis abschloss. Anschließend praktizierte sie im Bereich Allgemein- und Notfallmedizin bei Kleintieren. Nach ihrer Rückkehr an die University of California in Davis absolvierte arbeitete sie im Rahmen eines Stipendiums im Bereich Sicherheit von Milchprodukten (Dairy Food Safety and Security Fellowship) und absolvierte eine Residency im Bereich veterinärmedizinische klinische Toxikologie. Für kurze Zeit war Dr. Bautista als Toxikologin für die California Environmental Protection Agency tätig und kehrte anschließend wieder für einige Jahre in die Allgemeinpraxis zurück. Sie besitzt das Diplom des American Board of Veterinary Toxicology und ist Autorin zahlreicher Artikel in Fachzeitschriften, Buchkapitel und Artikel in der Publikumspresse. Im Jahr 2020 schloss sich Dr. Bautista Royal Canin an, wo sie gegenwärtig als Scientific Affairs Manager für Royal Canin USA tätig ist.

Laurent Cathalan

Laurent Cathalan

BA, MA

Frankreich

Laurent Cathalan schloss 1995 sein Studium an der Universität Caen ab. Nach mehreren Jahren in Großbritannien, wo er in den Bereichen Verkauf, Marketing und Verlagswesen tätig war, kam er 2003 zu Buena Media Plus - einem Multimedia Unternehmen. Seitdem leitet er das Redaktionssekretariat für die Zeitschrift Veterinary Focus, die für Royal Canin herausgegeben wird.

Penny Chao

Penny Chao

DVM, MSc., Royal Canin Taiwan

Taiwan

Dr. Penny Chao schloss ihr Tiermedizinstudium 2009 an der School of Veterinary Medicine der National Taiwan University ab. Anschließend zog sie in die USA, erhielt dort einen Master’s Degree und startete ihre berufliche Karriere als Kleintierpraktikerin und Forschungsstipendiatin am College of Veterinary Medicine der University of Florida. Im Jahr 2013, baute Dr. Chao ihre Karriere in einem veterinärmedizinischen pharmazeutischen Unternehmen aus und später bei Mars Pet Nutrition als tierärztliche Beraterin. Auf ihrem beruflichen Weg erkannte Dr. Chao in zunehmendem Maße die wichtige Bedeutung der Kleintierernährung, des Tierwohls und der Mensch-Tier-Bindung. Im Jahr 2021 kam Dr. Chao zu Royal Canin, wo sie gegenwärtig als Scientific Communication Manager arbeitet und für Taiwan und Hong Kong zuständig ist.

Maria Elena Fernandez

María Elena Fernández

DVM

Spanien

María Elena Fernández schloss ihr Studium an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Complutense Universität Madrid in Spanien ab und verbrachte das letzte Jahr ihres Studiums an der Veterinärmedizinischen Fakultät in Hannover, Deutschland, wo sie eine Auszeichnung in Anerkennung ihrer akademischen Leistungen erhielt. Nachdem Elena drei Jahre lang in einer privaten Kleintierklinik gearbeitet hatte, schloss sie sich dem Team von Royal Canin Iberia an, wo Elena die Abteilung für wissenschaftliche Kommunikation gründete und ausbaute. Nach zehn Jahren zog sie nach Costa Rica und Chile, wo sie die Zusammenarbeit mit Royal Canin in mehreren Projekten und als Mitglied des Redaktionsausschusses von Veterinary Focus aufrechterhielt. Elena ist Inhaberin des Zertifikats für Pädagogik, und ihre Hauptinteressengebiete liegen in den Bereichen Ausbildung und wissenschaftliche Kommunikation.

Ana Gandolfo

Ana Gandolfo

DVM, Royal Canin Argentina

Argentinien

Dr. Ana Gandolfo studierte Tiermedizin an der Universität Buenos Aires in Argentinien. Anschließend arbeitete sie in einer privaten Kleintierpraxis und absolvierte ein Postgraduierten-Internship im Bereich Small Animal Clinical Nutrition an der Universität Buenos Aires. Später wechselte sie zu Royal Canin, Argentinien, wo sie gegenwärtig als Scientific Communications & Affairs Manager tätig ist.

Ewan Mcneill

Ewan McNeill 

BVMS, CertVR, MRCVS

Vereinigtes Königreich von Großbritannien 

Dr. McNeill erwarb seinen Abschluss in Veterinärmedizin an der Universität Glasgow und verbrachte fünf Jahre in einer Gemischtpraxis, bevor er sich auf die Kleintiermedizin konzentrierte. Gegenwärtig ist er Leiter einer Empfehlungs-Praxis mit besonderem Interesse an Radiologie und Augenheilkunde, aber er findet auch Zeit, als Berater für ein Unternehmen zu arbeiten, das sich darauf spezialisiert hat, Tierärzten maßgeschneiderte Business Konzepte anzubieten. Als langjähriger Mitarbeiter der Fachpresse ist er seit 2010 Chefredakteur von Veterinary Focus.

Anita Pachatz

Anita Pachatz

DVM

Österreich 

Dr. Pachatz studierte an der Veterinärmedizinischen Universität in Wien Veterinärmedizin. Nach ihrem Abschluss arbeitete sie als Tierärztin für Haustiere und schrieb ihre Doktorarbeit über Genetik. Anschließend wechselte sie zu Mars Austria, wo sie in verschiedenen Funktionen im tierärztlichen und Zuchtbereich arbeitete, bevor sie 2006 zu Royal Canin wechselte. Derzeit ist sie Scientific Communication Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Cecilia Passeri

Cecilia Passeri

DVM, Scientific Communication Specialist, Royal Canin Italy

Italy

Dr. Cecilia Passeri graduated in 2009 from the Faculty of Veterinary Medicine in Perugia, Italy. She then worked in various veterinary clinics before becoming Veterinary Scientific Communications Manager in 2016. Since 2017, she has been working at Royal Canin Italy, first as Vet Sales Account and then as Scientific Communication Specialist.

In 2021, she obtained a Level I Master’s degree in Canine and Feline Nutrition and Food, followed in 2022 by a Level II Master’s degree in Canine and Feline Clinical Nutrition and Dietetics, both from the University of Teramo, Italy.

Sally Perea

Sally Perea

DVM

Vereinigte Staaten von Amerika 

Dr. Sally Perea ist Diplomate des American College of Veterinary Nutrition. Sie absolvierte ihre Fachtierarztausbildung für klinische Ernährung, DVM und MS an der Universität von Kalifornien, Davis (USA). Dort arbeitete sie als Assistenzprofessorin für klinische Forschung, bevor sie in die Industrie wechselte. Gegenwärtig ist sie bei Royal Canin R&D in Lewisburg, Ohio, tätig

Paul Slon

Paul Slon

 BSc., DVM, Royal Canin Israel

Israel

Dr. Paul Slon ist passionierter Kleintierhalter, Ehemann und Vater und verbrachte seine Teenager-Jahre als Volontär in einer tierärztlichen Klinik. Später erfüllte er sich seinen Kindheitstraum und studierte Tiermedizin an der Koret School of Veterinary Medicine in Israel, wo er 2017 seine Approbation erhielt. Während seines Studiums arbeitete Dr. Slon als technischer Mitarbeiter in der Abteilung für Notfall- und Intensivmedizin in der Klinik der tierärztlichen Hochschule. Unmittelbar nach Abschluss seines Studiums startete er seine berufliche Kariere in einer der größten privaten tierärztlichen Kliniken seines Landes, wo ihn sein Weg allmählich in die Abteilung für Innere Medizin führte. Hier erkannte er die wichtige Bedeutung der klinischen Diätetik, und nach vier Jahren als klinischer Tierarzt wechselte Dr. Slon als Scientific Communication and Affairs Manager zu Royal Canin, wo er gegenwärtig für Israel und Zentraleurasien zuständig ist.